Informationen aus den Gemeinden
Corona-Einschränkungen
Weiterhin sind wir als Kirchengemeinden durch die Corona-Verordnungen unserer Landeskirche und des Landes Sachsen-Anhalt Beschränkungen in der kirchengemeindlichen Arbeit unterworfen. Deshalb stehen alle Termine unter Vorbehalt. Wir bitten Sie, zu den Gottesdiensten und Andachten eine FFP2-Maske zu tragen.
Für die Passionsandachten in Roßlau am 27. Februar und am 27. März wird um Voranmeldung im Kirchenbüro gebeten, da wir derzeit weiterhin in der Personenzahl auf 75 Besucher beschränkt sind und Anwesenheitskarten ausgeben. Restkarten werden vor den Andachten am Eingang ausgegeben. J. Tobies
Weltgebetstag in Roßlau
05. März 2021 - 19.00 Uhr
St. Marienkirche Roßlau
Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball... und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander!
Herzlich laden wir zum Weltgebetstags-Gottesdienst am 5. März - 19.00 Uhr - in die St. Marienkirche Roßlau ein.
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. In diesem Jahr laden uns Frauen aus dem pazifischen Inselstaat Vanuatu ein, einen gemeinsamen Gottesdienst zu feiern. Wenn Sie Land und Leute ein wenig kennenlernen möchten, können sie sich die folgenden Dateien über das Land, über das Titelbild und die Koch- und Backrezepte aus Vanuatu anschauen. B. Bolze
>>> HIER <<< geht es zur Materialsammlung (auch für Kinder...)
Oasentag für Frauen
20. März - ab 10.00 Uhr
St. Marienkirche Roßlau
„Wellness für die Seele“ - Interessierte Frauen sind eingeladen, an einem Samstag den Alltag hinter sich zu lassen und eine Oase zu betreten: neue Kraft schöpfen, das Leben mit allen Sinnen wahrnehmen, durchatmen, sich beschenken lassen und der eigenen Spiritualität näherkommen.
Passionsandacht im März
27. März - 17.00 Uhr
St. Marienkirche Roßlau
Wir laden zur Passionsandacht in die Roßlauer Kirche ein und wollen der Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi nach den vier Evangelien nachspüren. Wir bitten um Voranmeldung in unserem Kirchenbüro (Telefon 034901-949330). J. Tobies